Skip to content
AlphaDevelopment✔️ edited this page Jun 9, 2025 · 2 revisions

📚 TaskFlow One – Offizielles Wiki

Willkommen im offiziellen Wiki von TaskFlow One! Hier findest du alle relevanten Informationen rund um die Nutzung, Installation, Konfiguration und Weiterentwicklung dieser Anwendung.


Einführung

TaskFlow One ist ein modernes Kanban-Tool zur Aufgabenverwaltung mit elegantem Neon-Design, Markdown-Unterstützung und vollständiger Client-seitiger Konfiguration.


Installation

git clone https://github.com/deinBenutzername/taskflow-one.git
cd taskflow-one

Erste Schritte

  • Klicke auf „Neue Aufgabe +“ in einer Spalte
    • Aufgaben können per Drag & Drop zwischen Spalten verschoben werden
      • Klicke auf das Stift-Icon zum Bearbeiten oder auf „Code anzeigen“ zur Vorschau

Aufgabenverwaltung

  • Drei Spalten: To Do, Doing, Done
    • Bearbeiten, Löschen, Anzeigen direkt per Buttons in jeder Aufgabe
      • Aufgaben werden lokal gespeichert (localStorage)

Markdown-Unterstützung

  • Du kannst Markdown direkt in den Aufgaben nutzen:

Meine Aufgabe

  • erledigt
  • offen
Spalte Status
API
UI

Passwortschutz

  • Aktivierbar in der Datei config.js:
passwordProtectionEnabled: true,
password: "meinPasswort"

Dark/Light Mode

  • Ein Button oben rechts wechselt zwischen Tag- und Nachtmodus. Der gewählte Modus wird automatisch im Browser gespeichert (localStorage).
    • (Vorübergehend Deaktiviert)

Social Media Integration

  • Konfigurierbar in config.js:
showSocialIcons: true,
socialMediaLinks: {
  github: "https://github.com/deinProfil",
  website: "https://deineseite.de"
}

Icons erscheinen fixiert am rechten Rand, mit Neon-Zoom-Effekt bei Hover.


GitHub Repositories einbinden

  • Bis zu 3 GitHub-Repositories werden unterhalb des Kanban-Boards dargestellt (inkl. Name, Link & Avatar):
showGitHubRepos: true,
githubRepos: [
  { username: "deinUser", repo: "repo1", displayName: "Projekt 1" },
  { username: "deinUser", repo: "repo2", displayName: "Projekt 2" }
]

Konfiguration (config.js)

  • Zentrale Einstellungen:
  • Passwortschutz aktivieren
  • GitHub-Repos definieren
  • Social Media-Links einbinden
  • Tag/Nachtmodus bleibt persistent gespeichert (Vorübergehend Deaktiviert)

Responsives Design

  • TaskFlow One ist vollständig responsiv
    • Darstellung passt sich automatisch mobilen Geräten an
      • Drag & Drop auf Touch-Geräten eingeschränkt (geplant für Zukunft)

Häufige Fragen (FAQ)

  • Frage: Aufgabenfenster zu groß?
  • Antwort: Stelle sicher, dass .task-content eine max-height-Begrenzung und overflow-y: auto besitzt.

  • Frage: Markdown wird nicht korrekt angezeigt?
  • Antwort: Prüfe, ob marked.js korrekt eingebunden und marked.parse() verwendet wird.

  • Frage: „Code anzeigen“-Fenster lässt sich nicht schließen?
  • Antwort: Nutze einen EventListener mit .addEventListener('click', ...) für den Schließen-Button.

Beitrag leisten

  • Wir freuen uns über jeden Beitrag:
    • Forke das Projekt
      • Erstelle einen Branch:
git checkout -b feature/neues-feature

Commit & Push:

git commit -m "Neues Feature"
git push origin feature/neues-feature

Erstelle einen Pull Request


Sicherheitsrichtlinien Sicherheitslücken bitte melden an:

📧 EMAIL


✨ Vielen Dank, dass du TaskFlow One nutzt und mitgestaltest!

Clone this wiki locally