You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
In https://github.com/Dungeon-CampusMinden/Dungeon wurde eine Plattform zum Erstellen eines Dungeon-Crawlers erstellt. Dazu passend wurde eine DSL erarbeitet, mit der Lehrende ohne Programmiererfahrungen fachliche/didaktische Aufgaben/Rätsel formulieren und Bewertungsfunktionen implementieren können sollten. Aus den in der DSL formulierten Aufgaben wurde ein konkretes Spiel erstellt, in dem die Spielenden die Aufgabe über die üblichen Spielmechanismen lösen.
Ziel 1: Die dort im Dungeon-Projekt gemachten Erfahrungen sollen analysiert und konsolidiert werden.
Ziel 2: Aus den gewonnenen Erkenntnissen heraus soll eine neue DSL erstellt werden, die auf Markdown-Basis(?) arbeitet.
Ziel 3: Es soll ein Interpreter erstellt werden zum Auswerten der Aufgaben. Der Interpreter soll dazu mit einem existierenden, semi-professionell entwickelten Dungeon-Crawler (Shattered Pixel Dungeon, GPL-3.0) interagieren und dieses gewissermaßen als eine Art nichtdeterministische Laufzeitumgebung benutzen.
Ziel 4: Wie kann man Bewertungsfunktionen über die DSL und den Interpreter realisieren? Auf welche Elemente hat man Zugriff, welche Operatoren werden benötigt, wie wird das Ergebnis bestimmt und wo/wie verarbeitet?
Es macht Sinn, zwei unterschiedliche Aspekte in separaten Arbeiten zu betrachten:
(a) Definition einer intermediate representation (IR) oder AST und Integration eines Interpreters dafür in den Dungeon.
(b) Definition einer speziellen Sprache (DSL) zur möglichst freien Formulierung von Aufgaben für Nichtinformatiker plus einen Compiler, der diese DSL in die IR transformiert. Für die DSL soll per LSP die übliche Unterstützung (Syntaxhighlighting, Autocompletion, Fehleranzeige) für IntelliJ und VSCode realisiert werden.
thesisPotentielles Thema für eine Haus-/Abschlussarbeit
1 participant
Heading
Bold
Italic
Quote
Code
Link
Numbered list
Unordered list
Task list
Attach files
Mention
Reference
Menu
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
In https://github.com/Dungeon-CampusMinden/Dungeon wurde eine Plattform zum Erstellen eines Dungeon-Crawlers erstellt. Dazu passend wurde eine DSL erarbeitet, mit der Lehrende ohne Programmiererfahrungen fachliche/didaktische Aufgaben/Rätsel formulieren und Bewertungsfunktionen implementieren können sollten. Aus den in der DSL formulierten Aufgaben wurde ein konkretes Spiel erstellt, in dem die Spielenden die Aufgabe über die üblichen Spielmechanismen lösen.
Es macht Sinn, zwei unterschiedliche Aspekte in separaten Arbeiten zu betrachten:
siehe auch Dungeon-CampusMinden/Dungeon#1393
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions